Senioren-Treff

Der Senioren-Treff ist eine Seniorenbegegnungsstätte im Heiligen-Geist-Hospital der Lübecker Frauen- und Sozialverbände.

 

Sie ist geöffnet montags bis samstags von 13.30 bis 17.00 Uhr.

Wir arbeiten gern für unsere Seniorinnen und Senioren!


Der nächste Termin für die Handy- und Tablett-Hilfe ist am 07. Juni um 14:30 Uhr und 21. Juni 2023 um 14:00 Uhr.


Senioren-Treff

Der Senioren-Treff, Koberg 11, im Heiligen-Geist-Hospital ist seit 1963 eine Einrichtung der Lübecker Frauen- und Sozialverbände. Der Treff ist eine Begegnungsstätte zum Klönen, Karten spielen, platt snaken, gemeinsamen Singen, Tagesausflüge, Museumsbesuche, Diavorträge, Feste und vieles mehr, um den Nachmittag gemeinsam und miteinander zu verbringen.

 

Ein eingespieltes Team von 19 ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen aus den Verbänden übernimmt die Betreuung der Seniorinnen im Senioren-Treff, Koberg 11. Unsere Angebote werden von den Tagesgästen, überwiegend Alleinstehende, gern angenommen. Die Gäste schätzen die Begegnung und kommen mit ihren Sorgen und Nöten zu den Mitarbeiterinnen. Notwendige Hilfe und Rat werden vermittelt. Die Gemeinschaft trägt jeden Einzelnen.

Leitung Senioren-Treff Lübeck

Öffnungszeiten

montags bis samstags von 13.30 bis 17.00 Uhr

 

Kontakt

Besuchen Sie uns oder rufen Sie einfach von 13.30 bis 17.00 Uhr an:
Tel. 0451/7 45 37

 

oder unsere ehrenamtlichen Leiterinnen
Frau Rosemarie Graap Tel. 0451/ 39 53 12
Frau Ingrid Zahel           Tel. 0451/ 3 34 37

Aktivitäten im Senioren-Treff

Programmübersicht Juni 2023

Bitte zum Essen verbindlich bei Frau Ulrich, Tel. 58249790 oder bei Frau Graap, Tel. 39 53 12 anmelden.

Mittwoch, 30.05.2023

12 Uhr Essen und Klönen

 

Freitag, 02.06.2023
14 Uhr Karten und Brettspiele

 

Samstag, 03.06.2023
14 Uhr Literaturcafé mit Helga Lietzke

 

Montag, 05.06.2023
14 Uhr Seniorenkrink „Wi snakt Platt“

 

Dienstag, 06.06.2023
11 Uhr Bewegungsspiele mit Helga Lietzke

 

Mittwoch, 07.06.2023
12 Uhr Essen und Klönen
13 Uhr Musik m. H. Gatzke

14.30 Uhr Handy Hilfe

 

Donnerstag, 08.06.2023
14 Uhr Handarbeiten für alle

 

Freitag, 09.06.2023
14 Uhr Karten und Brettspiele

 

Montag, 12.06.2023
14 Uhr Bewegungsspiele mit Helga Lietzke

 

Dienstag, 13.06.2023
14 Uhr Heiteres Gedächtnistraining mit Jutta Hager

 

Mittwoch, 14.06.2023
12 Uhr Essen und Klönen

 

Freitag, 16.06.2023
14 Uhr Karten und Brettspiele

 

Samstag, 17.06.2023
14 Uhr Waffeln mit Erdbeeren und Sahne

 

Montag, 19.06.2023
14 Uhr Seniorenkrink „Wi snakt Platt“

 

Dienstag, 20.06.2023
11 Uhr Bewegungsspiele mit Helga Lietzke

 

Mittwoch, 21.06.2023
12 Uhr Essen und Klönen
14 Uhr Handy Hilfe

 

Donnerstag, 22.06.2023
14 Uhr Handarbeiten für alle

 

Freitag, 23.06.2023
14 Uhr Karten und Brettspiele

 

Montag, 26.06.2023
14 Uhr Bewegungsspiele mit Helga Lietzke

 

Mittwoch, 28.06.2023
12 Uhr Essen und Klönen

 

Freitag, 30.06.2023
14 Uhr Karten und Brettspiele


Gleichgewichts- und Entspannungsübungen

Corinna Strehlau

Jeden 2. Montag um 14 Uhr

 

Gleichgewichts, Ausdauer-, Kraft- und Entspannungsübungen mit Musik und Witz angeleitet von Corinna Strehlau, Mensch-all-Tag GmbH, examinierte Ergotherapeutin, Sturzprophylaxe-Trainerin und Kursleiterin progressive Muskelentspannung

 

Training für Körper, Geist und Seele

Jutta Hager

 

Jeden 2. Dienstag im Monat um 14 Uhr

 

mit Jutta Hager


Snakt wi platt - Seniorenkrinkplattdüütsch

Seniorenkrinkplattdüütsch

Alle 14 Tage am Montag um 14.00 Uhr

 

mit Hans-Jürgen Tietgen,
Hans Pumpenmeier und
Renate Mädler

„Samovar“ e. V.

Jeden 2. Donnerstag im Monat um 16.00 Uhr

 

Treffen des Deutsch-Russischen  Vereins

 



ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen
ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen